Herzlich willkommen bei BUKUBONTJE In Oldenburg
„Wenn Worte fehlen, sprechen Bilder“
(G. Schottenloher)

Schön, dass du hier bist
Mein Herzensanliegen ist es dich auf deinem Weg zu begleiten.
Mit Hilfe kreativer Mittel setze ich bei deinen Ressourcen, Stärken und dem an, was dir Freude bereitet. Alles was dich beschäftigt, sei es in deinem alltäglichen Leben, deiner Beziehung, deinen Gefühlen darf ins kreative Gestalten einfließen. Es geht darum, sich selbst auszudrücken, ohne das Gefühl, alles korrekt machen zu müssen. Der persönliche Prozess steht im Vordergrund, nicht das Ergebnis.
Kunsttherapie als Wegbegleiter
Die Kunsttherapie hilft dir, das Vertrauen in deine gestalterischen Fähigkeiten und deine Selbstheilungskräfte wiederzufinden. Sie zeigt Wege, wie du verschüttete Ressourcen aufdecken und neue Perspektiven gewinnen kannst.
Mit kreativen Mitteln entstehen durch dich Bilder, Farben und Formen, die dich dabei unterstützen, das Unbewusste sichtbar zu machen. In diesem Prozess können sich Gefühle, Erlebtes und Wünsche zeigen. Durch die intuitive Gestaltung und das anschließende aufmerksame Betrachten deiner Werke ergeben sich häufig neue Sichtweisen. Diese kannst du dann mit in den weiteren kreativen Prozess aufnehmen und selbstbestimmt integrieren.
Alles im eigenen geschützten Rahmen und genau so, wie du es für dich entscheidest.
Du musst hierfür weder künstlerisch begabt sein noch irgendwelche Talente mitbringen!
Wie begleite ich dich?
Mein Selbstverständnis ist es, dir gegenüber zugewandt und liebevoll neugierig zu sein, voller Respekt und Mitgefühl für dich und für das, was dich bewegt. Ich höre dir zu, auch deinem Schweigen. Ich begleite dich vertrauensvoll auf deinem Weg, gebe dir hin und wieder einen Impuls, wenn du es wünschst. Das, was kommen soll, wird durch dich sichtbar gemacht. Du allein entscheidest den Weg, den du einschlagen möchtest.
Womit „arbeitest“ du?
Ich stelle dir dein „Werkzeug“ zur Verfügung. Das können Aquarellfarben, Acryl- oder Gouachefarben sowie Pastellkreiden sein. Papiere in allen Größen und Variationen. Du kannst malen, schreiben oder kritzeln. Wir können mit Körperfarben arbeiten, und auch das Gestalten mit Ton oder eine Collage ermöglicht dir aufschlussreiche Erkenntnisse. Vielleicht hast du den Wunsch, deine Lieblingsmusik oder eigene Fotos in den Prozess mit einzubinden?
Alles ist willkommen und hat seinen Platz. Du kannst alles nur richtig machen.
Wichtiger Hinweis: Die Kunsttherapie ersetzt keine Psychotherapie.

Die Treffen mit Sylvie waren für mich sehr hilfreich, als ich bedingt durch den Tod meiner Mutter schon lange Zeit in sehr finsteren Gefühlen und Gedanken vollkommen gefangen war. Die Aufgabe, zu einer relativ einfachen Frage spontan zu malen, lenken die Aufmerksamkeit von diesen endlosen, quälenden Gedankenkreisen in den Bereich der Intuition und zu der Möglichkeit diesen auf der Ebene des eigenen HANDELN zu begegnen. Ich kann dies jedem empfehlen, der wie ich bemerkt, dass weiteres analysieren, verstehen und verbalisieren eines Problems praktisch nicht weiterhilft.
Hilfe zu finden in Zeiten von überfüllten Praxen, überquellenden Terminplänen und unüberschaubaren Wartezeiten hat mich vor neue Herausforderungen gestellt: Kunsttherapie. Was kommt da auf mich zu? Ich habe mich darauf eingelassen und für mich eine solide und zielführende Hilfe gefunden. In den Sitzungen habe ich in Sylvie Dimmer eine sehr ruhige, äußerst aufmerksame und kompetente Therapeutin kennen gelernt, die mich mit einem breiten Spektrum an kreativen Ansätzen aus meiner Höhle herausgeholt hat, um meine Probleme zu erkennen, Lösungen zu entwickeln und nachhaltig zu verändern. Malen, kritzeln, krakeln mit den verschiedensten Farben und Materialien, Ton bearbeiten, Schnipsel-Collagen erstellen oder schreiben, nichts musste ich „können“. Ich dürfte mich erleben, ausprobieren und erkennen, was mich umtreibt in einem sehr geschützten Raum. Eine unerwartete, aber sehr angenehme Herausforderung und nachhaltig eingesetzte Zeit, die ich bei Bedarf jederzeit wieder einsetze.

Heilsames Intuitives Malen
(nach Ulrike Hirsch)
Gestalte dein Leben auf dem Papier.
Das Heilsame Intuitive Malen erlaubt es dir, auf deinem Blatt Papier mit einfachsten Übungen neue Wege zu beschreiten – ohne Erwartungsdruck und Bewertung. Es geht nicht darum, ein schönes Bild zu malen, sondern darum, in Kontakt mit deiner Intuition zu kommen und zu staunen.
Du hast die Möglichkeit, Grenzen auszuloten oder dir deine eigenen Räume auf dem Papier so zu gestalten, wie du es willst. Du kannst dem Spielerischen, Leichten, Verrückten und Wilden in dir freien Raum geben und diese grundlose Vergnügtheit in dir wieder spüren. Aber auch die Ruhe, das Abtauchen in eine kreative Welt, werden oft als sehr meditativ und heilend empfunden.
Durch das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele erfährst du wieder Zugang und Vertrauen zu deiner Intuition. Die Intuition ist die Stimme deiner Seele, die oftmals schon in Kindheitstagen verschüttet wurde. Durch das gewonnene Vertrauen in deine Kreativität eröffnen sich dir Wege in die Selbstliebe und Selbstverantwortung.
Die Liebe malt immer mit!
Ob Kunsttherapie oder Heilsames Intuitives Malen: Gemeinsam finden wir im kostenfreien Erstgespräch heraus, was für dich passend ist.
Wichtiger Hinweis: Das Heilsame Intuitive Malen ersetzt keine Psychotherapie!
Kursangebot in Oldenburg
Heilsames Intuitives Malen in Verbindung mit kunsttherapeutischen Ansätzen im Atelier Zwischenraum
Bei jedem Termin gibt es einen Einstieg über das Heilsame Intuitive Malen mit einem begleitenden Musikstück. Es ist die Zeit, um bei dir anzukommen und mit deiner Kreativität und deiner Intuition in Kontakt zu treten.
Im Anschluss daran folgt eine selbstbestimmte Gestaltübung mit einer gemeinschaftlichen Reflektionszeit zum Abschluss.
Die Termine finden (vorerst) an drei Donnerstagen von 17:30 bis 19:30 Uhr statt:
03. Juli 2025: Ankommen – Räume erschaffen auf dem Papier
Wir schaffen einen Raum der Liebe – wie soll dieser Raum für dich aussehen? Wo sind deine Grenzen? Wie gestaltest du deinen Raum? Was oder wer darf bei dir einziehen?
17. Juli 2025: Dir selbst begegnen
Was kann dir passieren, wenn du einfach mal verrückt und frei bist? Wie ist es für dich, mit dieser Energie in Kontakt zu kommen und grundlos auf dem Papier auszurasten?
Achtung: Es wird laut und wild.
31. Juli 2025: Meditative Verbindungen
Zuschauen, wohin sich die Farben bewegen wollen. Fließen lassen.
Wir wollen uns liebevoll mit dem Blatt verbinden und staunen.
Ein offener Austausch mit der Gruppe zu deinen individuellen Erfahrungen mit den Übungen kann deine eigene Wahrnehmung unterstützen und das gemeinsame Erlebnis stärken. Dies geschieht so intensiv, wie du es möchtest – alles geschieht liebevoll, freiwillig und mit ganz viel Herz.
Für ein vertrauensvolles Miteinander wäre eine Teilnahme an allen drei Terminen wichtig.
Kosten: 75 Euro pro Person für alle drei Abende (60 Euro für die Teilnahme + 15 Euro für das Material).
Da die Gruppe maximal 4 Teilnehmerinnen umfasst, bitte ich um eine vorherige Anmeldung, damit ich alles gut vorbereiten kann.
Während meiner Ausbildung habe ich das Malen von Mandalas für mich entdeckt und dabei viel Freude und Ruhe gefunden. Daraus ist der Wunsch entstanden, diesen Prozess mit anderen zu teilen.
Gemeinsam Mandalas zu malen – ganz entspannt, ohne Bewertungen und in einer friedlichen Atmosphäre – fühlt sich für mich besonders stimmig an. Manchmal lasse ich dazu Musik erklingen, um die Stimmung zu unterstützen und den kreativen Fluss zu fördern.
Das intuitive Mandala-Malen kann auf wunderbare Weise wirken:
- Es hilft uns, wieder mehr Ordnung zu finden, wenn unser Inneres oder unser Leben von Unruhe geprägt ist.
- Es schenkt uns Freiheit, wenn eine zu starre Ordnung unseren Fluss hemmt.
- Es ermöglicht uns, die Verbindung zu unserer Mitte zu spüren und von dort aus bewusst zu handeln.
Mandalas können so unterschiedlich und kreativ sein. Sie können meditativ wirken oder frei und verspielt gestaltet werden. Ich liebe es besonders, Mandalas mit Tinte und Löschstift „hervorzuzaubern“, aber auch mit verschiedensten Farben zu arbeiten.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Ich stelle euch gerne alles zur Verfügung, was ihr braucht, um eure eigenen kreativen Mandala-Welten zu erschaffen.
Die Gruppe ist auf 6 Teilnehmer begrenzt, damit jeder ausreichend Raum für sich hat. Die Kosten betragen 12,- Euro pro Treffen, inklusive aller Materialien und einer oder zwei Tassen Tee 😉 Wir treffen uns an 4 Donnerstagen von 17:30 bis 19:00 Uhr.
Erster Termin: 03.04.25 bis 24.04.25 (4 Termine)
Ich freue mich, wenn du dabei bist.


Sylvie Anne Dimmer – Kunsttherapeutin
Lieber Mensch,
ich bin Sylvie, gebürtige Luxemburgerin, liiert und Mutter von zwei Kindern. In meinem Berufsleben vereine ich meinen strukturierten Teilzeitjob als Bankerin mit meiner kreativen und einfühlsamen Arbeit als kunsttherapeutische Begleiterin.
Ich sehe mich selbst als humorvollen und empathischen Menschen. Je älter ich werde, desto mehr spüre ich, wie wichtig es mir ist, andere zu unterstützen und sie auf ihrem Weg zu innerer Stärke und persönlichem Wachstum zu begleiten. Genau deshalb habe ich mich 2018 für die kunsttherapeutische Ausbildung entschieden.
Auch ich habe in meinem Leben Krisen durchlebt und dabei erfahren, dass es immer möglich ist, die Richtung neu zu bestimmen – es ist eine Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen kann.
Ich möchte dich dabei unterstützen, deinen eigenen Weg zu finden.
Mein kunsttherapeutischer Werdegang
2018 – 2021 Ausbildung zur zert. Kunsttherapeutin beim anerkannten Institut „Werkstatt für Kunst und Therapie“ in Münster.
2019 – 2021 In dieser Zeit diverse künstlerisch zertifizierte Weiterbildungen u. a. in Worpswede und der Qualifizierung zur Schulbegleitung – Inklusion für Kinder mit sonderpädagogischem Bedarf beim DRK Oldenburg.
2022 Künstlerisch-Wissenschaftliche Weiterbildung an der Alanus Hochschule in Bonn zum Thema Notfall und Trauma, Kunsttherapie bei Krieg und Flucht.
2022 Erlaubnis zur Durchführung des „simply blue“ Projektes im öffentlichen Raum. Ein Sozialkunstprojekt initiiert von der Kunsttherapeutin Rita Eckart in Zusammenarbeit mit StART International e.V.
2024 Body Art Therapy Weiterbildung & Selbsterfahrung bei Yulia Ezhova zum Thema Embodiment.
2024/25 Ausbildung Heilsames Intuitives Malen (HIM) von und mit Ulrike Hirsch.
2025 Projektleitung der Kunstkoffer Oldenburg in Kooperation mit der Kunstschule Oldenburg.
Praxis
2022 – 2023 Kunsttherapie in Einzelsitzungen. Atelier Zwischenraum Oldenburg.
2023– 2024 Leitung Integrativer Tanz – und Kunst Workshop in Wittmund gefördert durch den dortigen Landkreis gemeinsam mit der Tanztherapeutin Rike Frysland.
2023 Leitung Integrativer Tanz – und Kunstworkshop in Zusammenarbeit mit dem Begegnungszentrum Kaiser 19 Oldenburg gemeinsam mit Rike Frysland.
2025 Leitung und Umsetzung des Kunstkoffer-Projektes in Oldenburg.
Atelier & Kontakt
Bukubontje
Im Atelier Zwischenraum
Heiligengeiststraße 15
26121 Oldenburg
E-Mail: info@bukubontje.de
Telefon: 0151 11224493
Zu einem kostenlosen Erstgespräch kannst du jederzeit telefonisch oder per E-Mail einen Termin vereinbaren. Wir machen uns miteinander bekannt, und du kannst einen ersten Eindruck von mir, dem Atelier und meiner Arbeit gewinnen.
Gemeinsam besprechen wir dein Anliegen und wie wir dieses zusammen bearbeiten können. Dieses Gespräch hat einen zeitlichen Umfang von etwa 45 Minuten.
Jeder weitere Besuch im Atelier dauert 75 Minuten und kostet 75,- Euro (Einzelsitzung inkl. Material).
Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahren zahlen 50,- Euro.
Das Angebot der Kunsttherapie und des Heilsamen Intuitiven Malens richtet sich an Jugendliche und Erwachsene.
Kein Umsatzsteuerausweis aufgrund Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG.
